Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Das Karate-Dojo Muromachi wünscht all seinen Mitgliedern und Freunden sowie deren Angehörigen ein wunderschönes Weihnachtsfest mit einem spendablen Weihnachtsmann sowie einen fröhlichen und unfallfreien Rutsch ins neue Jahr 2023.

Auf Grund der Trainingspause über den Jahreswechsel findet in der Zeit vom 17. Dezember bis zum 02. Januar kein Training statt!

Um die ganzen Stollen, Pfefferkuchen, Süßigkeiten und Gänsebraten (oder was ihr sonst so Ungesundes aber Wohlschmeckendes in euch hineingestopft habt) wieder von den Hüften zu schmelzen, sehen wir uns dann ab dem 4. Januar wieder im Dojo.

Abschluss-Lehrgang mit Prüfungen

Am 26./27.11. fand der letzte Lehrgang für 2022 in Dresden statt – und zugleich auch der letzte Lehrgang mit unserem Bundestrainer Akio Nagai Shihan, der sich nun in den wohlverdienten Ruhestand nach Japan verabschiedet. Mit stolzen 80 Jahren und nach über 50 Jahren des Karate-Lehrens in Deutschland, gab Shihan Akio Nagai seinen vorerst letzen Lehrgang in Deutschland. Diese Gelegenheit ließen sich auch über 160 Karatekas nicht entgehen, die alle noch einmal ein (verschwitztes) Foto mit ihm erhaschen wollten und von denen rund 70 ihre Gürtelfarbe unter den strengen Augen von Nagai Shihan wechseln wollten. Natürlich nahmen auch zahlreiche Muromachis am Lehrgang teil und 10 von ihnen stellten sich nach dem anstrengenden Training am Samstag und Sonntag der Gürtelprüfung. 

Herzliche Glückwünsche gehen an unsere neuen Gelbgurte Sarah, Ilia, Marlon, Lukas, Louis und Wilhelm, unsere neuen Orangegurte Amy und Melissa, unsere neue Violettgurtin Uta sowie an unsere neue Braungurtin Saskia!

Nun ist es an der Zeit an Nagai Shihan Danke zu sagen, für sein Lebenswerk, sein jahrzehntelanges Engagement zur Verbreitung und Etablierung des Shotokan-Karate in Deutschland, der Vermittlung seines umfassenden Wissens an Karateka von Generation zu Generation und unzählige anstrengende und auch lustige Stunden. Wir sind gespannt, wie es im SKID weiter geht 🙂

Ende Sommerferien und Löbau-Lehrgang

Die Sommerferien sind zu Ende und ab dem 29.08. finden alle Trainingseinheiten bei uns wieder wie gewohnt statt, also auch Dienstags und Mittwochs. 

Am 03./04.09. findet der September-Lehrgang in Löbau statt, bei dem für die Unterstufe auch die Möglichkeit besteht, Prüfungen abzulegen. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier. Akio Nagai Shihan, 9. Dan, und das Dojo Date Löbau richten den Lehrgang aus, wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte online an (siehe Ausschreibung)! Allen Teilnehmern viel Spaß!

Dan-Prüfungen bei Muromachi

Dieses Jahr mussten wir zum 4-tägigen Sommergasshuku des SKID etwas weiter weg fahren, nach Beelen bzw. Warendorf bei Münster.  12 Muromachis, denen es ohne Training noch nicht heiß genug war, machten sich dennoch auf den Weg zum Schwitzen. Zum traditionellen Sommerlehrgang vom 21.-24.07. war dieses mal neben unserem Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan) auch Murakami Shihan (8. Dan) aus Japan zu Gast, der im jeweils ersten Trainingsteil den rund 120 Teilnehmern aus ganz Deutschland sowohl körperlich als auch geistig ordentlich was zu tun gab. In der jeweils 2. Trainingseinheit des Tages durften die Schwarzgurte dann viele interessante und lehrreiche Trainingseinheiten bei Murakami Shihan begleiten. Die Unterstufe wurde währenddessen von Eugen Sensei (8. Dan), Toni Sensei (7. Dan) und “Stucki” Sensei (7. Dan) entsprechend ihrer Graduierung trainiert. Der Wettergott hatte zum Glück diesmal Mitleid und machte durch Regen und Bewölkung  die Luft zum Trainieren kühler und angenehmer.

Am Samstag war es dann schließlich soweit – die vielen Extra-Trainingseinheiten und anstrengenden Vorbereitungen der letzten Wochen und Monate gipfelten in den verdienten Prüfungen – bei denen alle ihr gesammeltes Wissen und Können unter Beweis stellten und die alle mit Bravour meisterten!
Nach so vielen Jahren als Schwarzgurt und Trainer gratulieren wir nun Thomas, Ines und Marco zum 4. Dan (= 4. Schwarzgurt/Meistergrad), Lene zum 3. Dan und Sebastian zum 2. Dan! Außerdem Tom und Clemens zum verdienten 2. Braungurt, der Schwarze rückt hier langsam in Sichtweite… 🙂 An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei unserem Jan Sensei für die tolle Vorbereitung bedanken!
Wir sind gespannt, wie es im SKID in den nächsten Jahren weitergeht…

neue Dan-Träger

 

glückliche Prüflinge

Pfingstlehrgang in Pirna

Zum nun schon 14. mal dieses Jahr wurde der Pfingstlehrgang (nach 2 Jahren Coronapause) wieder in Pirna ausgerichtet. Das ließen sich auch knapp 30 Muromachis nicht entgehen und fuhren in die Nachbarstadt, um zusammen mit etwa 120 Karatekas aus der Umgebung zu trainieren. Nach einigen schweißtreibenden Trainingseinheiten am Samstag und Sonntag in der Turnhalle auf der Seminarstraße unter Akio Nagai Shihan, 9. Dan und Eugen Sensei, 8. Dan, wurde es am Sonntag Abend dann wieder bunter bei Muromachi – denn 14 Prüflinge erarbeiteten sich ihren neuen Gürtel. Wir gratulieren ganz herzlich unseren neuen Gelbgurten Susi, Stefan, Sophie, Johanna und Franziskus, unseren neuen Orangegurten Florian, Linus und Elias, unseren neuen Grüngurten Nils und Jonas, unserem neuen Violettgurt Arndt sowie unseren neuen Braungurten Hannah, Matthias und Dennis!  Nach der Abschlusseinheit am Pfingstmontag Vormittag fuhren alle geschafft aber stolz nach Hause 🙂

Die Muromachi-Horde

 

Prüflinge mit ihren neuen Gürteln

Lehrgang in Dresden

Am Wochenende 26./27.03.2022  fand nach langer Zeit wieder ein SKID-Lehrgang in Dresden statt. Rund 130 Karatekas aus Sachsen und darüber hinaus fanden sich zusammen und schwitzten beim Training mit Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan, 80 Jahre). Auch 21 Muromachis waren unter den gut gelaunten Teilnehmern in der Turnhalle des Romain-Rolland-Gymnasiums. Nach der coronabedingt langen Pause nutzten schließlich knapp 80 Nachwuchs-Kämpfer die Möglichkeit und legten nach dem Lehrgang ihre Gürtelprüfung ab. Auch 12 Muromachi-Kinder konnten sich nach einem langen Trainings-und Prüfungstag am Sonntag stolz ihre neuen farbigen Gürtel umbinden. Wir gratulieren unseren neuen Gelbgurten Melissa, Amy, Tom, Anni, Ngoc und Magdalena, unseren neuen Orangegurten Niklas, Leonore und Karl sowie unseren neuen Grüngurten Alex, Jonah und Julian ganz herzlich!

stolze Prüflinge

Achtung Hallensperrung ab sofort!

Hallo Muromachis!
 
Wir müssen uns schon wieder bei euch melden, da wir gestern vom Sportstättenbetrieb Dresden informiert wurden, dass unsere Halle ab sofort gesperrt ist. Hintergrund ist Folgender:
 
Aufgrund des Krieges in der Ukraine flüchten immer mehr Menschen nach Deutschland. Auch im Freistaat Sachsen sind die ersten Geflüchteten angekommen. Die Landeshauptstadt Dresden möchte in dieser Situation humanitär helfen und plant Unterbringungsmöglichkeiten, wobei auch immer mehr Schulsporthallen als Übergangsquartiere genutzt werden.
 
Unser Dojo/unsere Halle ist nun eine der Ersten von Vielen, die dafür genutzt werden. Da noch weitere Hallen folgen werden, ist es momentan auch nicht möglich, eine Ersatzhalle zu bekommen. Zur Zeit ist noch nicht absehbar, wie lange dieser (Ausnahme-)Zustand andauert.  
 
Manchmal ist es eben “wie gewonnen, so zeronnen”. Aber lasst den Kopf nicht hängen: selbstverständlich sind wir schon wieder sehr aktiv dabei, Alternativen und Ausweichmöglichkeiten zu organisieren. Besonderen Fokus hat dabei natürlich das Prüfungstraining in den nächsten 2 Wochen für alle, die am 26./27.03 ihre Gürtelprüfung in Dresden ablegen werden. Es wird in jedem Fall in den nächsten 2 Wochen die Möglichkeit für unseren Nachwuchs geben, weiter für die Prüfung zu üben. 
 
Wir informieren euch natürlich sofort per Email, sobald wir alternative Trainingsmöglichkeiten gefunden haben. Die Prüflinge werden gesondert und priorisiert über die Prüfungstrainings-Einheiten informiert. Bitte haltet euch in den nächsten Tagen auf dem Laufenden, auch über unsere Website. Es ist nun ein wieder etwas Flexibilität gefordert, aber das bekommen wir hin. Bis dahin findet leider erst einmal kein Training statt.  
 
Wir sehen uns aber bald wieder! 🙂
 

Wir können starten

Oss an alle Muromachi-Krieger,
 
wir freuen uns, dass wir so viele Rückmeldungen von euch bekommen haben, danken euch für euer Feedback und können dadurch ab dem 24.01.2022 auch für alle ab 18 Jahren wieder vor Ort im Dojo mit dem Training starten! 🙂 Das Online-Training entfällt ab sofort.
 
Zur Erinnerung für euch hier noch einmal unsere aktuellen Trainingszeiten: 

Montags 19:30 – 21:00: Jugendliche und Erwachsene – Weiß- bis Schwarzgurt, Oberstufentraining
Montags 21:00 – 21:30: Bushi-Speed-Cross-Training (Fitnesstraining) und freies Training 
Mittwochs 17:30 – 18:45: Kinder – Weiß bis Orange
Mittwochs 19:00 – 20:30: Jugendliche und Erwachsene – Weiß bis Braun
Donnerstags 17:00 – 18:30: Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Weiß bis Violett
Donnerstags 18:45 – 20:30: Kobudo (traditionelles Waffentraining ab 14 Jahre)
Donnerstags 19:00 – 20:15: Martial Arts Tae Bo (Fitnesstraining für Erwachsene)

Das Training dienstags in unserer Außenstelle in Niedersedlitz kann momentan aufgrund des zu kleinen Trainingsbereiches nicht stattfinden. Ihr seid aber zu allen anderen Trainingszeiten auf der Chemnitzer Straße sehr herzlich willkommen!
 
In Sachsen ist der Trainingsbetrieb zur Zeit nur unter 2G+ Bedingungen möglich, für Schüler bis 17 Jahren gilt dies nicht.
Es gelten natürlich auch weiterhin die bekannten Regeln:
– bleibt bei Symptomen jeglicher Art bitte zu Hause und kuriert euch aus
– denkt bitte an die Masken, denn es gilt nach wie vor eine Maskenpflicht und Mindestabstand in den Gängen und Umkleiden
– kommt möglichst schon umgezogen zum Training 
 
Und nun wünschen wir euch viel Spaß im Training! 🙂