Rückblick und Ausblick

Das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wir durften viele tolle Sachen erleben, wie unser erstes Trainerteam-Trainingslager am Feldberger See im Frühling, das Sommergasshuku in Oberkochen mit unseren 2 neuen Nidan-Trägern Antje und Louise oder der Löbau Lehrgang im Herbst, bei dem Katharina endlich ihren 5. Kyu und Sylvie ihren 4. Kyu erfolgreich gemeistert haben.

Der nächste Lehrgang mit vielen Muromachi-Teilnehmern steht dieses Wochenende bereits vor der Tür (25./26.11. in Dresden) und auch hier werden wieder Einige zur nächsten Gürtelprüfung antreten.
Nur zwei Wochen später steigt dann schon das nächste Highlight mit der Kinder-Dojo-Meisterschaft am 09.12.2023. Bitte die Anmeldung bis 24.11. nicht vergessen.

Die Planung für die Erwachsenen-Weihnachtsfeier am 09.12. ist ebenfalls im vollen Gange und wie immer freuen wir uns dabei auf die alljährige Show unseres Kobudo-Teams. Zum diesjährigen Abschluss steigt dann die Kinder-Weihnachtsfeier am 14.12. mit Spiel, Spaß, leckerem Essen und dem Weihnachtsmannbesuch.

Wir freuen uns auf die noch ausstehenden Ereignisse und wünschen Allen dabei viel Spaß, Erfolg und eine tolle Zeit!

Muromachi-Samurai-Meisterschaft für Kinder

Oss liebe Muromachi-Kids!   

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Samurai-Meisterschaft am Sonnabend den 09.12.2023 ein! Start der Wettkämpfe ist um 13:00 Uhr bei uns im Dojo.
An alle Wettkämpfer: plant Zeit zum Umziehen und Erwärmen ein. Seid daher bitte schon 12:40 Uhr fertig umgezogen in der Halle zur gemeinsamen Erwärmung. 

Antreten können alle Muromachis von 6-16 Jahren. Ihr werdet in verschiedene Kategorien je nach Gürtelfarbe bzw. Alter eingeteilt, deshalb ist es wichtig, dass ihr uns bis zum 24.11. zurückmeldet, ob und in welcher Disziplin ihr starten möchtet. Unser Sensei und unser Trainerteam werden als Kampfrichter für euch da sein.

Wir üben während des Trainings in den nächsten Wochen Kata und Kumite, und ihr bekommt Zeit, um eure Team-Vorführung („Freikampf“, Kata) mit eurer Mannschaft zu üben.  
Jeder von euch wird am Ende eine Teilnahmeurkunde erhalten – wenn nicht sogar noch eine Medaille um euren Hals baumelt 🙂 Auch der Pokal für den besten Kämpfer freut sich schon auf einen neuen Besitzer – und Erfahrung sammelt ihr sowieso.  

Also plant euch den Termin gleich fest ein, damit alle mitmachen können!
Bitte gebt uns bis 24.11. kurz Bescheid, ob ihr dabei seid (im Training oder an lene@muromachi.de). Zuschauer sind ganz herzlich willkommen!

Wir sind gespannt auf euren Kampfgeist und freuen uns,
wenn ihr euer Bestes gebt. Viel Spaß!
Oss, Euer Trainerteam

Sommergasshuku 2023

Dieses Jahr fand der alljährliche Sommerlehrgang in Oberkochen (BaWü) statt und 6 hochmotivierte Muromachi Bushi (Ines, Antje, Louise, Emelie, Jens D. und Alice) haben sich auf den Weg gemacht, um Neues zu lernen und Bekanntes zu üben. Das Sommergasshuku fand auch dieses Jahr wieder unter der Leitung von Akio Nagai Shihan statt, welcher tatkräftig von Manabu Murakami Sensei unterstützt wurde.

In der ersten Trainingseinheit wurden gemeinsam von Weiß bis Schwarz einfache, aber sehr effiziente Kihon Kombinationen unter Murakami Sensei geübt. Da brauchte es meist nur 10-15 Minuten, bis alle ziemlich ins Schwitzen kamen. Murakami Sensei legte Wert auf saubere, schnelle und präzise Techniken sowie die nötige Hüftflexibilität und stabile Grundstellungen. Nach einer kurzen aber wohlverdienten Pause wurde dann geteilt, um auf die einzelnen Graduierungen im Kumite und Kata einzugehen. Kata Schwerpunkt bei den Schwarzgurten war dieses Jahr die Gojushiho-Dai, aber auch eine kleine Jiyu Kumite Einheit durfte nicht fehlen.
Am Samstag mussten wir uns dann nach der ersten Einheit von Antje und Louise verabschieden, da die Beiden in der anderen Halle ihre Nidan Prüfung (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) erfolgreich ablegten. Gefeiert wurde dann gebührend am Samstagabend in der Speerer Mühle (what happens in Oberkochen, stays in Oberkochen).
Am Sonntag gab es noch eine gemeinsame Abschlusseinheit, in der alle Heian Katas (1-5) links- und rechtsherum geübt wurden, was durchaus für den ein oder anderen Lacher bei Murakami Sensei sorgte. Insgesamt war es ein sehr gelungenes und abwechslungsreiches Training für alle Graduierungen.

Noch einmal Glückwunsch an Antje und Louise, unseren beiden neuen Nidan’se, aber auch an alle anderen Prüflinge! Außerdem ist es stark, dass sich Alice als eine der wenigen Weißgurte, erfolgreich durch das Gasshuku gekämpft hat. Wir hatten an den vier Tagen zusammen und auch mit den anderen Dojos unglaublich viel Spaß sowie eine entspannte, wenn auch durch gelegentliche Prüfungspanikattacken unterbrochene, Stimmung.
Ich möchte mich auch hier für die großartige und reibungslose Organisation durch das Tesshu Dojo Oberkochen bedanken.

Oss Ines-San

Training Sommerferien

In den Sommerferien (10.07.-18.08.) findet wie immer mittwochs kein Training statt. Die Kinder können gern donnerstags mit vorbei kommen und für die Erwachsenen ist montags auch noch Platz 🙂

Am Donnerstag, den 27. Juli fällt das Training (auch Kobudo / TBo) komplett aus, da alle Trainer entweder beim Sommer-Gasshuku oder im Urlaub sind.

Der normale Trainingsbetrieb startet dann wieder am 21. August. Bis dahin wünschen wir euch erholsame Ferien und einen schönen Urlaub!

 

Kein Training 16.05.-30.05.

Achtung, vom 16.05.-30.05. können wir leider nicht in unserer Halle auf der Chemnitzer Straße trainieren, da die Halle für schulischen Eigenbedarf (Abschlussprüfungen) benötigt wird.

Am Montag 15.05. können wir aber noch trainieren und ab Mittwoch 31.05. geht es dann mit dem Training weiter 🙂

Wir wünschen euch ein paar schöne und erholsame Feiertage!

Deutsche Meisterschaft

Am 15.10. fand die Deutsche Meisterschaft unseres Dachverbandes, des SKID, mal wieder in Dresden statt. 4 Kinder von unserem Nachwuchs wollten sich einmal ausprobieren und nahmen teil. Alle haben ihr Bestes gegeben und sich wacker gegen die Konkurrenz aus anderen Dojos geschlagen. Am Ende konnte sich Florian den Titel zum Deutschen Meister in der Kata in  seiner Alterskategorie erkämpfen. Nils konnte den 2. Platz in der Kata und den 2. Platz im Kumite  erreichen. Herzlichen Glückwunsch! 

Termine im Oktober

Am Montag 03.10. ist Feiertag, an dem Tag können wir nicht in die Turnhalle, es findet also kein Training statt. Wir wünschen euch ein schönes langes Wochenende!

Wer bei der Deutschen Meisterschaft in Dresden am Samstag 15.10.2022 teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 07.10. bei Lene oder Thomas an. 

Am Montag, 17.10. ist abends unsere Mitgliederversammlung, da können wir kein normales Training machen.

Und in den Herbstferien (17.10.-28.10.) findet mittwochs kein Kindertraining statt.

Lehrgang Löbau

Vom 03.-04. September fand der diesjährige Wochenend-Lehrgang in Löbau mit rund 80 Karatekas statt. Auch 15 Muromachis waren mit am Start und nahmen am Training mit Bundestrainer Akio Nagai Shihan teil. Nach Übernachtung vor Ort folgten am Sonntag die Gürtelprüfungen, welcher sich auch 5 Nachwüchsler von unserem Dojo stellten. Alle haben super gekämpft und erfolgreich ihre Prüfungen bestanden. Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Gelbgurte Lennox und Bisan und an unsere neuen Orangegurte Steffi, Kilian und Stefan! 

Ende Sommerferien und Löbau-Lehrgang

Die Sommerferien sind zu Ende und ab dem 29.08. finden alle Trainingseinheiten bei uns wieder wie gewohnt statt, also auch Dienstags und Mittwochs. 

Am 03./04.09. findet der September-Lehrgang in Löbau statt, bei dem für die Unterstufe auch die Möglichkeit besteht, Prüfungen abzulegen. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier. Akio Nagai Shihan, 9. Dan, und das Dojo Date Löbau richten den Lehrgang aus, wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte online an (siehe Ausschreibung)! Allen Teilnehmern viel Spaß!